Startseite

Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Fahrsicherheitstraining

Bei einem Fahrsicherheitstraining werden Notfall-Situationen geprobt. Im Ernstfall geht es um Sekunden und um die richtige Entscheidung. Beim Training sind Spaß und Freude ausdrücklich erwünscht. Unsere Termine für Pkw und Transporter finden Sie hier.

Termine finden    Gutscheinbestellung

Projekte und Kampagnen für Verkehrsteilnehmer

Fahrsicherheits­training

Kennen Sie den „Büffeltritt“? Wenn nicht – er könnte lebensrettend sein! Bremsen, ausweichen, Gefahren vorbeugen sind Inhalte des Pkw-Sicherheitstrainings. Viele Berufsgenossenschaften übernehmen die Kosten des Tageskurses.

Mehr erfahren

Alleen­sicherheit

Schön, so eine Allee. Aber auch richtig gefährlich. Und zwar für Mensch und Tier. Die Alleen-Kampagne, gestartet 2019, wird fortgesetzt, mit Landstraßenplakaten an 107 Standorten sowie Aktionen und Medien zu Wildunfällen.

Mehr erfahren

Kindertages­stätte

Die Regeln des Straßenverkehrs lernen Kinder (schrittweise) am besten, wenn Verkehrserziehung von klein auf ihren Lebensalltag begleitet. Wir bieten neben Allgemeinangeboten auch Anregungen zur Kindersicherheit im Auto oder zum Schulanfang.

Mehr erfahren

Schule

Verkehrserziehung ist in der Grundschule fest verankert. Höhepunkt ist die Radfahrausbildung. Ab Klasse 5 sind Angebote fächerintegrativ. Wir unterstützen die Schulwegsicherung, die Radfahrausbildung und die Mobilitätsbildung ab Klasse 5.

Mehr erfahren

Junge Fahrer/-innen

Die 16- bis 24-jährigen Auto Fahrenden haben das höchste Risiko, im Straßenverkehr zu verunglücken. Nachdenklichkeit erzeugen, bestenfalls Einstellungen ändern ist Ziel unserer unterschiedlichen Präventionsangebote.

Mehr erfahren

Erwachsene & Senioren

Zu Fuß Gehende, Rad oder Auto Fahrende, Geschäftsleute, Eltern oder Seniorinnen und Senioren – jeder hat individuelle Bedürfnisse und Erfahrungen im Straßenverkehr. Wir fördern die sichere Mobilität aller. 

Mehr erfahren

Aktuelles

Auftakt Foto LVW

Eine ganz besondere Rallye in MV

11.11.2025

Schwerin, 11. November 2025. Der Startschuss zur „MV-Rallye mit Bike & Bahn“ ist heute gefallen.

Wer im Digitalen Innovationszentrum eine ganz normale Rallye erhofft hatte mit rasanten Fahrten gegen die Zeit auf der Suche nach dem schnellsten Fahrzeug, wurde enttäuscht. Wer ein außergewöhnliches Programm zur Sicherheit von Jugendlichen erwartet hatte für Fahrten mit dem Fahrrad, der Fähre, der Bahn, dem E-Scooter, dem Fernbus, dem Linienbus und dem Pedelec, wurde zufriedengestellt. Die Auftaktveranstaltung in Schwerin gestalteten Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Ann Christin von Allwörden, Präsidentin der Landesverkehrswacht sowie Partner des Projektes, mit deren Unterstützung das Programm finanziert wurde.

 

Mehr erfahren
picaflor.design Christina Raabe

Fürs Leben lernen - „Die Radfahrausbildung“

22.09.2025

Schuljahr startet mit der schulischen Radfahrausbildung nach Umbauarbeiten im Schweriner Verkehrsgarten und mit neuem Fahrzeug

Die Mädchen und Jungen der vierten Klasse der Niels-Stensen-Schule haben den Startschuss für die Schweriner Radfahrausbildung in diesem Schuljahr gegeben. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten im Verkehrsgarten und mit einer neuen mobilen Jugendverkehrsschule haben die Schweriner Kinder beste Voraussetzungen für ihren praktischen Radfahr-Unterricht.

Mehr erfahren

Besuchen sie uns auf Facebook

Service

Technikverleih

Wie ist es, wenn ich mich alkoholisiert in ein Fahrzeug setze? Was passiert, wenn ein Kind nicht richtig im Autokindersitz gesichert wird? Wie schnell kann ich tatsächlich in einem Notfall die Bremse betätigen?

Mehr erfahren

Medienbestellung

Unser KindergartenJahr, Mein KindergartenTAG, Kalender, Noch 100 Tage bis zum ersten Schulweg, Die ersten 100 Schulwegtage, Verkehrssicherheitstag und viele weitere Angebote.

Mehr erfahren

Kindersitzverleih

Sie erwarten Besuch mit jüngeren Kindern, z.B. Ihrer Enkel und Sie benötigen für deren Mitfahrt in Ihrem Pkw einen geeigneten Kindersitz? Kein Problem: Wir leihen bis zu zwei Wochen Kinder-Rückhaltesysteme aus.

Mehr erfahren

Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern können alle Unternehmen sowie Einzelpersonen Mitglied werden, denen die Sicherheit auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns ein Anliegen ist. Neben der ordentlichen Mitgliedschaft besteht die Möglichkeit, Fördermitglied zu werden und den Jahresbeitrag individuell zu bestimmen.

Die Landesverkehrswacht zeichnet darüber hinaus Persönlichkeiten, die sich um die Verkehrssicherheit in ganz besonderer Weise verdient gemacht haben, als Ehrenpräsident und Ehrenmitglieder aus.


Mehr erfahren

Partner

UK MV
Volksbanken Raiffeisenbanken
DB Regio Nordwest
DEKRA
Gemeinsam für mehr Sicherheit
Mit Sicherheit MV
Polizei Mecklenburg Vorpommern
Provinzial