E-Learning mit Spaß und Spannung

E-Learning mit Spaß und Spannung

Tilla und Don, Studierende an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, sind für dieses digitale Lernangebot auf die Reise gegangen: quer durch Mecklenburg-Vorpommern von Ost nach West, von Sassnitz nach Zarrentin, die Ostsee „immer im Blick“. Sie haben dafür unterschiedliche Mobilitätsarten genutzt: Fahrrad, Fähre, Bahn, E-Scooter, Fernbus, Linienbus und Pedelec.

Auf ihrer Tour haben die beiden fünf UNESCO-Welterbestätten kennengelernt, Informationen über die Kommunal- und Landespolitik gesammelt und selbstverständlich die Sicherheit bei ihrer Reise mit unterschiedlichen Fahrzeugen immer im Blick gehabt.

In 6 Wissens-Tests möglichst viele Punkte sammeln

Bei dieser interessanten und spannenden „Rallye“ geht es also nicht um Geschwindigkeit, sondern darum, bei den sechs Wissens-Tests (Single-Choice, Multiple-Choice, Drag-and-Drop) möglichst viele Punkte zu sammeln in den Konten „Region – Mobilität – Sicherheit“. Die Punkte werden am Ende des E-Learnings als Lernzielkontrolle summiert.

Ohne große Vorbereitung einsatzbereit

Das Programm kann ohne große Vorbereitung im Unterricht – ideal bei Vertretungsstunden – und beim Distanzunterricht bzw. als Hausaufgabe eingesetzt werden. Das E-Learning ist für die Schülerinnen und Schüler im Lernmanagementsystem „it`s learning“ unter der Aufgabensammlung edupool abrufbar. 

Technische Voraussetzungen: PC/Laptop/Tablet mit Internetanbindung. Beim Einsatz im Unterricht: Kopfhörer

Digitales Lernangebot starten