Keine Chance bei Ablenkung
Die Testperson steigt in einen Smart, der auf einem Anhänger fest verbaut ist. Auf dem Monitor werden nach dem Anlegen des Sicherheitsgurtes alltägliche Fahrsituationen im Straßenverkehr einschließlich typischer Unfallsituationen gezeigt. Der simulierte Verkehrsunfall kann durch rechtzeitiges Bremsen verhindert werden. Anderenfalls erfolgt ein Anprall bei ca. 12 km/h.
Außerdem kann – elektronisch gesteuert – das virtuelle Handy benutzt werden. Aufgrund dieser Ablenksituation ist ein rechtzeitiges Bremsen nahezu ausgeschlossen.
Technische Anforderungen:
- Stellplatz: 6 m x 20 m mit festem geradem Untergrund
- Stromanschluss: 220 V
- Zufahrt: 2,70 m x 2,5 m (B, H), ebenerdig - befestigter Untergrund
Kostenansatz Aufprallsimulator einschließlich zweier Moderatoren:
- pro Einsatztag: 670,-€
- Transportkosten: 0,60 €/ je gefahrenen Kilometer
- je nach Entfernung / Einsatzzeit: Übernachtungskosten für den Moderator
Zum Anfrageformular