Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen zu Themen der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Trainieren für den Schulweg Kitas für vorbildliche Verkehrserziehung mit Schulweg-Orden ausgezeichnet

28.06.2023

Wenn nach den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern ungefähr 14.500 Kinder zum ersten Mal in die Grundschulen gehen, sind viele von ihnen besonders gut vorbereitet: Mit ihnen haben Erzieherinnen und Erzieher in unseren Kitas gemeinsam mit den Eltern in den vergangenen Monaten intensiv den Schulweg geübt. Spielerisch wurden die künftigen Schülerinnen und Schüler auf Zebrastreifen, Ampeln, Fußgängerinseln, Automitfahrten und das richtige Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln vorbereitet.

Als Dank für dieses besondere Engagement der Erzieherinnen und Erzieher verliehen Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern sowie Hans-Joachim Hacker, Präsident der Landesverkehrswacht, heute den „Schulweg-Orden 2023“. Zur Festveranstaltung waren 20 in der Verkehrserziehung herausragende Kindertagesstätten unseres Bundeslandes in den Festsaal des Rostocker Rathauses eingeladen. 32 weitere Einrichtungen erhalten die Auszeichnung regional durch örtliche Verkehrswachten überreicht.

Mehr erfahren

Hauptpreis im Schulweg-Gewinnspiel geht an Erstklässler der Lessing - Grundschule Bad Doberan.

16.12.2022

Projekt "Die ersten 100 Schulweg-Tage" von Landesverkehrswacht und Unfallkasse erfolgreich abgeschlossen; in der dunklen Jahreszeit sind Kinder auf dem morgendlichen Schulweg besonders gefährdet.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b der Lessing - Grundschule haben Grund zum Feiern! Durch ihre intensive Arbeit mit Materialien des Projektes „Die ersten 100 Schulweg-Tage“ gewannen sie den ersten Preis im diesjährigen Schulweg-Gewinnspiel der Landesverkehrswacht.

 

Mehr erfahren

Smiley macht Eldenaer Schulweg sicherer

04.11.2022

Morgens ist es dunkel, wenn die Schulkinder der Eldenaer Grundschule auf dem Gehweg der L 191 unterwegs sind. Es ist laut und gefährlich, denn regelmäßig donnern große Lkw an den Mädchen und Jungen vorbei, eingereiht in eine unablässige Fahrzeugkolonne.

Mehr erfahren