Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen zu Themen der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Verkehrsgarten Rostock gefördert

26.09.2022

Bei strahlendem Sonnenschein übten die Rostocker Grundschülerinnen und -schüler im Verkehrsgarten das richtige Verhalten auf dem Fahrrad. Julian Barlen und Rainer Albrecht, beide MdL, besuchten gemeinsam mit Hans-Joachim Hacker, Präsident der Landesverkehrswacht und Angelika Stiemer, Vorsitzende der Verkehrswacht Rostock und Jeannette Rekowsky, Polizeiinspektion Rostock das Gelände im Barnstorfer Wald.

Mehr erfahren

Mit dem Fahrrad in die Zukunft?

15.09.2022

Etwa 100 Fachleute und interessierte Laien haben bei der Veranstaltung Informationen zum Spannungsfeld von Verkehrssicherheit, Mobilität sowie Klimaschutz erhalten und haben über die unterschiedlichen Standpunkte diskutiert.

Mehr erfahren

Sicher im Sattel: Radfahren lernen!

05.09.2022

Die Kinder radeln im Schulunterricht wieder! Die Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Fritz-Reuter-Grundschule in Crivitz haben den Startschuss für die Radfahrausbildung in diesem Schuljahr gegeben.

Mehr erfahren

Mit dem Fahrrad in die Zukunft Fachtagung zur Fahrradmobilität in MV

15.08.2022

Wie wir Radfahren noch sicherer und komfortabler machen und noch mehr Menschen dafür begeistern können – darüber diskutieren wir mit Experten in Sachen Verkehrssicherheit, Verkehrstechnik, Recht, Psychologie und Politik bei unserer Fachtagung "Mit dem Fahrrad in die Zukunft" am 14. September 2022 in der Hansemesse Rostock. Diskutieren Sie mit!

Mehr erfahren

Gewinner stehen fest!

11.07.2022

Steffen Nimke und Steffen Salow von der Polizei sowie Katrin Bischof von der Landesverkehrswacht zogen die Gewinne „Mit Oma und Opa unterwegs"

Mehr erfahren

Landesverkehrswacht trifft Politik

24.06.2022

Der Fahrradparcours für Kinder im Verkehrsgarten, der Aktionstag „CrashKurs MV“ an den Beruflichen Schulen, das Rollatortraining in der Senioreneinrichtung – was wäre das ohne die ehrenamtlich Engagierten in den 19 örtlichen Verkehrswachten des Landes? Doch dafür bedarf es der verlässlichen Unterstützung durch die Politik auf Bundes- und Landesebene.

Mehr erfahren