
Neue Verkehrsfibeln zum Schulbeginn
30.07.2021Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern und Provinzial Nord Brandkasse AG übergeben 20.000 Verkehrsbücher
Verkehrswacht mahnt zu besonderer Rücksichtnahme zu Schuljahresbeginn
Mehr erfahren
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen zu Themen der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie weitergehende Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern und Provinzial Nord Brandkasse AG übergeben 20.000 Verkehrsbücher
Verkehrswacht mahnt zu besonderer Rücksichtnahme zu Schuljahresbeginn
Mehr erfahren
Bundesweiter Aktionstag 05.05.2021
Immer mehr Menschen entdecken das Fahrrad und Pedelec für sich. Die Unfallzahlen bei den Pedelecfahrern steigen. Ob Helmberatung, Helmpflicht, Checklisten für ein verkehrssicheres Fahrrad sowie jede Menge Tipps und Ideen zur Verkehrssicherheit: Dieses und vieles mehr steht am 5. Mai 2021 beim bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ auf dem Programm, der von der Polizei initiiert wird.
Mehr erfahrenStart der landesweiten Schulaktion „Sattelfest“ der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kinder brauchen Bewegung, viel Bewegung. Beim Spiel und Sport und bei der Mobilität dürfen sie aber nicht verunglücken. Das gilt auch in schwierigen Corona-Zeiten, wenn es oftmals schwerfällt, angemessene Lern- und Bewegungsbedingungen zu schaffen. Die Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern bietet Lehrkräften und Eltern ihre Unterstützung an, damit Kinder mit ihren Rädern fahren und dabei umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr lernen können.
Mehr erfahren63 Kitas für vorbildliche Verkehrserziehung mit Schulweg-Orden ausgezeichnet
Dieser Sommer ist etwas ganz Besonderes. Wenn nach den Ferien in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 13.000 Kinder zum ersten Mal die Schule besuchen, sind einige von ihnen besonders gut auf Fußgängerinseln, Zebrastreifen, Ampeln und überraschend aus Ausfahrten kommende Autos vorbereitet.
Mehr erfahrenIn diesem Jahr machen sich in Mecklenburg-Vorpommern rund 13.000 Erstklässler auf den ersten Schulweg. Sie gehören zu den insgesamt 150.000 Schülerinnen und Schülern, die vom Beginn der nächsten Woche an wieder morgens und nachmittags auf den Straßen des Landes unterwegs sein werden. Die Schulanfangsaktion „BREMS DICH! – Schule hat begonnen“ macht darauf aufmerksam.
Mehr erfahrenProjekt "Die ersten 100 Schulweg-Tage" von Landesverkehrswacht und Unfallkasse erfolgreich abgeschlossen; in der dunklen Jahreszeit sind Kinder auf dem morgendlichen Schulweg besonders gefährdet
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a der Alexander-Behm-Schule haben Grund zum Feiern! Durch ihre intensive Arbeit mit Materialien des Projektes „Die ersten 100 Schulweg-Tage“ gewannen sie den ersten Preis im diesjährigen Schulweg-Gewinnspiel der Landesverkehrswacht MV.
Mehr erfahren